Die zu einer möglichen Fusion angefragten Gemeinden hatten kein Interesse an einem Fusionsprojekt. Anschliessend an die Gemeindeversammlung vom 30.11.2022 führte der Gemeinderat eine Aussprache mit Konsultativabstimmung durch. Aufgrund der ablehnenden Haltung der angefragten Gemeinden wurde in der Konsultativabstimmung das Fusions – Projekt leider begraben.
Der Gemeinderat Tägerig präsentiert bis heute lediglich einen Umfragebogen zur Fusion.
Damit hat er seinen von der Gemeindeversammlung vom 27.02.2021 erteilten Auftrag noch längst nicht erfüllt. Weitere Aktivitäten müssen nun folgen. Einige Fakten zur Situation in Tägerig finden Sie in folgenden Dokumenten:
Wie geht es weiter in Tägerig? Zur Diskussion über aktuelle und zukünftige Fragen der Gemeinde hat die SP ein neues Gefäss eröffnet – die „Zukunftswerkstatt Tägerig“.
Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 14. November 2017, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Tägerig 1. Stock, statt. Thema dieses Abends ist die Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden – bis zur Fusion. Dies im Anschluss an die Diskussion in Mägenwil gemäss AZ vom 4. April 2017. Das Eintretensreferat wird durch Markus Leimbacher, Brugg, gehalten. Er ist als Begleiter von verschiedenen Zusammenarbeits- und Fusionsprojekten bekannt.
Mitdiskutieren soll die ganze Bevölkerung von Tägerig. Zu diesem wichtigen Thema haben wir alle etwas zu sagen!
Die Veranstaltung ist öffentlich. Weitere Veranstaltungen mit neuen interessanten Themen werden folgen.